Objektiv-Empfehlungen
| Olympus 300 mm PRO, 2.8 - Neu 2.600 € (
eBay-KA &
eBay ca. 2.000 €) |
| Sigma 50-500 mm F4.5-6.3 DG OS HSM (
eBay-KA &
eBay ca. 500 €)
| Olympus M.ZUIKO 40-150mm f2.8 PRO (Frank Fischer -
Video) |
| Olympus m.ZUIKO 7-14mm f2.8 PRO (Frank Fischer -
Video) |
Objektive die Focus Stacking können
| M.Zuiko Digital ED 8 mm1:1.8 Fisheye PRO
| M.Zuiko Digital ED 7-14 mm 1:2.8 PRO
| M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 PRO
| M.Zuiko Digital ED 30 mm 1:3.5 Macro
| M.Zuiko Digital ED 60 mm 1:2.8 Macro
| M.Zuiko Digital ED 40-150 mm 1:2.8 PRO
| M.Zuiko Digital ED 12-100 mm 1:4.0 IS PRO
| M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4.0 IS PRO
Das gilt auch, wenn man mit komplett durchkontaktierten Zwischenringen arbeitet (z. B. Kenko Zwischenringsatz DG MFT 10mm/16mm) und Kameras, die eben das Stacking in der Firmware unterstützen.
Objektive, die Focus Bracketing können
| Alle MFT-Objektive,
| aber leider nicht FT-Objektive mit Adapter MMF-3
Zubehör
| Stativ Sirui ET-2004 (Alu) mit E-20 Kugelkopf | Beinmontage mit Flip-Locks:
Video |
| Novoflex, MagicBalance
- Nicht so großer Neigungswinkel wie Kugelkopf,
aber ausreichend für Panos und Kamera kann nicht aus Versehen so tief umkippen.
Software
|
Olympus Digital Camera Updater -
Infos und Download
|
Olympus Viewer 3 -
Infos und
Download
Olympus Viewer 3 ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Bilder zu bearbeiten und zu verwalten.
Sie können RAW-Dateien entwickeln und die bestmögliche Bildqualität herausholen oder
nachträglich Art Filter verwenden. Dazu kommt eine große Auswahl an Bildbearbeitungs- und
Management-Tools, wie die Gradationskurven- und Verzeichnungskorrektur oder unscharf maskieren.
Mit Olympus Viewer 3 wird die GPS-Funktionalität der Olympus Kameras voll unterstützt und
auf der Karte angezeigt, wo die Aufnahmen gemacht wurden.
|
Olympus Capture -
Infos und Download
Tethered Shooting und Zugriff auf alle Kamerafunktionen
Kompatibel mit Live View
Olympus Capture ist eine Tethering-Applikation, die kompatible Olympus Produkte mit einem Computer
verbindet und so Studiofotografie-Niveau erreicht. Man kann den Auslöser und die Kameraeinstellungen
sowie den Transfer der Fotos von der Kamera aus oder vom Computer kontrollieren . Das Programm lässt
sich auch mit Olympus Viewer 3 verbinden für noch größere Unterstützung in der Studiofotografie.
| Olympus A-GPS Utility - Infos und Download
Das "OLYMPUS A-GPS Utility" ist eine Software, die Sie zum Downloaden und Übertragen der neuesten
Assisted GPS Daten auf Olympus Digitalkameras nutzen können. Die Geschwindigkeit der
Positionsbestimmung wird dadurch bei entsprechenden Kameras erhöht.
| Olympus Image Track (OI.Track) - Infos (Download im App-Store)
Bereichert Ihre Benutzererfahrung !
Durch Pairing mit einer kompatiblen Olympus Kamera macht die Olympus Image Track (OI.Track)
Smartphone App das Fotografieren auf Reisen noch angenehmer. Mit dieser App können Sie die
GPS-Hilfsdaten der Kamera aktualisieren und zusammen mit Ihren Bildern die zurückgelegte Wegstrecke
oder vertikale Entfernung anzeigen.
- Bilder und Tracking-Daten auf dem Smartphone anzeigen
- Tracking-Daten und Bilder auf dem Smartphone verwalten
- Machen Sie Ihre Videos zu einem Hingucker
- GPS-Hilfsdaten aktualisieren
- Einfache Einrichtung
| Olympus Image Palette (OI.Palette) - Infos (Download über App-Store)
Beeindruckende fotografische Effekte !
Olympus Image Palette (OI. Palette) ist eine kostenlose Bildbearbeitungs-App, mit der Sie Ihre Fotos mit
Funktionen wie Art Filter, Colour Creator sowie Gradationskurven-Korrektur bearbeiten können, welche
bereits durch die digitalen Olympus Systemkamera der OM-D- und PEN-Serie populär geworden sind.
Durch einfache Bearbeitung mittels Touch-Bedienung können Sie Ihre Fotos in fantastische Meisterwerke
verwandeln.
- Art Filter
- Art Filter Effekte
- Colour Creator
- Highlight- & Schattenkontrolle
| Olympus Image Share (OI.Share) - Infos (Download über App-Store)
Teilen Sie Ihre Lieblingsbilder !
Durch Pairing mit einer kompatiblen Olympus Kamera macht die Smartphone App OLYMPUS Image Share
Fotografieren noch spannender als je zuvor. Mit dieser App können Fotos, die Sie mit einer Olympus Kamera
aufgenommen haben, einfach auf ein Smartphone importiert und mit Familie und Freunden geteilt werden.
Mit Olympus Image Share können Sie Art Filter, eine der populärsten Funktionen von Olympus Kameras,
auf importierte Fotos anwenden, Ihr Smartphone als Fernbedienung für eine kompatible Olympus Kamera
verwenden und Fotos mit GPS-Tags versehen.
- Bilder von der Kamera importieren
- Nutzen Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung für Ihre Kamera
- Holen Sie noch mehr aus Ihren Bildern
- GPS-Tags auf Fotos direkt in der Kamera hinzufügen
- Einfache Einrichtung
| Camera Control - Infos und Download
Olympus Kameras vom PC via WLAN fernsteuern
Test von digitalkamera.de, Thread im Olympus-Fotoforum
|
NIK Filter (60 USD) - gekauft am 24.02.2019 -
Webseite |
Für Lightroom & Photoshop
|
Topaz Denoise (80 USD) -
Download |
TOP-Bildentrauscher |
Ausrüstung / Zubehör
| Top eBay-Shop für Olympus Vorführgeräte
Fotoexperte |
| Coole Musik,
lizensiert |
|
SD-Karten Test in EM-1 Mark II |
|
Rucksack, F-Stop Tilopa |
|
Monitor-Know-how und gute
Tutorials |
Objektivtests
|
Photozone.de |
Beispielbilder
|
Modelmayhem.com |
500Px.com |
Model-kartei.de |
|
gute erotische Bild-Ideen |
Torsten Vaquet |
Online Entwicklungslabore
|
Whitewall.com / Top, auch mit Acrylglas... |
|
Sehr guter Test Labore |
poster-union.de, sehr gut getestet (anti.sp, aw) |
| Auch sehr gut
Firma Saal |
Einkaufen
|
Filterhalter für 7-14mm, 100 € (für 100 x 100 mm Filterplatten) |
|
Mundus.de - Guter Fotoladen mit Angeboten; auch gebraucht. |
|
kamera-Express.nl -
Cameranu.nl - Günstig und vertrauenenswürdig |
|
Foto-Morgen - Jinbei Importeur (Studioblitze, Studiozubehör, etc.) |
Zubehör (Handgepäck max. (55 x 40 x 20 cm)
|
Geile Fototasche |
Gesa's Fotoblog
|
Gesa's Fotoblog |
Coole Bildideen
|
Angelique's Fotowelt |
Olympus-Infos (MFT Start August 2008)
|
Olympus Capture, Tethering-Anwendung für PC |
|
Olypedia.de,
undokumentierte Tastenkombinationen |
| OM-D E-M1 -
Einstellungstipps von olypedia.de |
|
Übersicht aller 4/3 Objektive |
|
mftobjektive.de |
| Live-Composite, gedacht für Lichtspuren und Startrails (Sternenspuren)
Auf das erste Bild, werden von den Folgebildern nur die neu hinzugekommenen Lichtpunkte ergänzt.
Das ganze Bild, also der Hintergrund, wird nicht heller !
| "M"-Modus, Blende wählen, Zeit-Einstellrad drehen bis "LIVECOMP" erscheint,
ISO auf 200, "Menü" Belichtungszeit einstellen (zwischen 0,5s und 60s je Frame)
Die Belichtungszeit ist für die Grundhelligkeit des Bildes verantwortlich.
Rauschminderung = ein ?
Rauschunterdrückung = ?
| Live-Time, das ganze Bild wird heller.
Allgemeines
|
Fine Art Printing |
Online Portal Fotoespresso.de |
| Monitore kalibrieren -
digitalkamera.de -
x-rite Kalibrierung SW & HW (150€) |
| Monitor richtig kalibrieren (
SimpleFilter.de) |
| Blitzortung -
Blitzortung.org |
| Tiefenschärfe berechnen -
dofmaster.com |
|
Rolling Shutter (nur bei elektronischem Verschluss) |
Olympus
|
Olympus Camera Updater (SW) |
Firmwareupdates |
|
Anleitung zum Firmwareupdate |
Fotokurse / Tipps
|
Guter Fotokurs für Kinder |
|
Kleine Einführung in Lightroom (pc-magazin.de) |
|
Kleines Fotostudio selbst bauen |
|
Filmen mit Julian, Cooler Typ, unbedingt seine Videos durchstöbern |
|
The School of Photography - guter YouTube-Channel |
Panorama
|
Nodalpunkt einstellen |
| Novoflex Pro II VR-System (
665 € Amazon)
Tipps zur E-M1 Mark II
| Ralf's Fotobude,
Tipps & Tricks zur E-M1 II |
|
Terry Lane (Australier) - Gute Videos zum MFT-System |
|
Micro Four Nerds - Coole MFT-Videos |
|
UnlockingOlympus.com (englisch) |
Wrotniak.net (englisch),
direkt zu den Einstellungen |
|
nature-photoarts.com (Tipps, Videos, Umstieg auf mFT) |
|
fotophonie.de (noch ansehen) |
|
nature-photoarts.com - Guter Olympus Blog |
| PcPanic
YouTube |
|
Neunzehn72.de - Top-Blog, auch eigene Making-of-Videos & Bücher
|
22Places - Super, private Seite -
Ausrüstung -
Fotokurs |
|
gwegner.de - Coole, private Seite |
|
MarkusWaeger.com - Top, private Seite |
Test von mFT-Optiken |
|
Martin Wagner - Videotipps |
|
Auch ne gute, private Seite |
|
fotowissen.eu - Auch ne gute Seite mit Tests, etc. |
|
Traumflieger.de - auch ne gute, private Seite mit Tests zu Optiken und Tipps z.B.
Feuerwerkfotografie |
| PCPanic -
Prima YouTube-Videos |
|
fotoTV.de - auch kostenlose Videos (empfohlen von Carola Schmitt) |
|
foto-kurs.com |
|
Kleine-Fotoschule.de |
|
Kenny Scholz - gute Tipps für Gewitter, Landschaft, etc. |
|
digital-fotografie.us - Grundlagen der Fotografie & gute Tipps |
|
clickpix.eu - gute, private Seite mit Tests, Tipps, etc. |
|
akigrafie.com - Fotograf mit guten Tipps und Youtube |
| Akigrafie -
Wie ein Shooting abläuft |
|
Tipps für Facebook-Bilder |
Tipps für Anfänger
| Stefan Wiesner,
Fotografieren lernen mit jeder Kamera,
Portrait
| Low-Budget Hintergründe (
Video) |
| Gute Hintergründe, 200cm allerdings etwas schmal (
foto-hintergrund.com)
Feuerwerk fotografieren (
YouTube 1, weiter ansehen ab 02:30)
| Stativ, Fernauslöser
| Objektiv
Totale: Weitwinkel 18mm (KB), je mehr desto besser (alternativ 24-70mm (KB)
50mm hat nen zu kleinen Bildausschnitt.
Details: Tele 70-200mm (KB); zweite Kamera mitnehmen !!!
| Belichtungszeit = 1-3 Sek., 6 Sek., max. 13 Sek. für viele Raketen
max. 1/15 Sek. um einzelne Lichter einzufrieren.
| Blende = 9
| Format = RAW & JPEG
| Weißabgleich = Kunstlicht oder 4900 Kelvin
| Fokus = manuell (unendlich)
| Bildstabilisator = aus
Timelapse Fotografie
|
gwegner.de - Fotokurse, Tests, Timelaps
|
LRTimelapse.com - geile Lösung |
| Edelkrone.com,
SurfaceONE (700€) |
Qualität
| Scott Kleby -
JPEG ist gut genug |
Live Composite (
Video 1, )
Lightroom
| Presets -
Video |
Photoshop
|
Photoshop für Fotografen - Chip |
| Photoshop für Fotografen -
Stephan Wiesner |
|
Photoshop einfach lernen |
Coole Smartphone-Apps
| Sun Surveyor (10,99€) - zeigt weltweit die Sonnen-/Mondstände an.
| PhotoPills (10,99€) - besser als Sun Surveyor, aber nur für iOS
| Instagram - höhere Interaktionsrate als bei Facebook
| InstaSize - lädt DSLR-Fotos auf Instagram hoch
| ND Filter Calc (free) - Berechnet Verschlußzeiten
| Snapseed (free) - Bildbearbeitung
| VSCO Cam (free) - Bildbearbeitung
Panoramafotografie
|
Super Seite |
S/W Fotografie
|
Ralf Walther |
Gemafreie Musik
|
starfrosch.com (Schweiz) |
phlow.de |
freemusicarchive.org |
Geld verdienen
|
Steuerratgeber für Freizeitfotografen |
| "Liebhaberei" ist ohne Gewerbe & Steuer möglich (max 410€ in Jahr). |
| Üblicher Preis pro Bild auf Flyer = 70€ |
| Üblicher Preis pro Bild auf Banner = 300€ |
| Im Zweifel: Finanzamt fragen. Die beraten auch. |