Das Best of Mainz-Rezept: Echter Meenzer Spundekäs´
Ein typisches wie einfaches Mainzer Rezept ist der Spundekäs´. Ob als Dip fürs Gemüse oder als Beilage zu unseren tollen Schorlen: Ein Spundekäs´ ist schnell gemacht und wir veraten euch hier unser vielfach erprobtes Lieblingsrezept.
Zutaten: 250 g Quark, 125 g saure Sahne oder Frischkäse, 2 EL Butter, 1 TL Paprika (edelsüß), 1 Prise Rosenpaprika (scharf), Salz, Zwiebel nach Belieben
Zubreitung: Quark mit sauerer Sahne oder Frischkäse und der sehr weichen Butter verrühren. Mit den beiden Paprikapulvern und Salz pikant abschmecken. Die Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und im Schälchen dazu anrichten. Guten Appetit!
Welches Öl wofür
|
Rauch-
punkt
|
|
Margarine |
170° C |
Zum Backen, Dünsten und auf dem Brot. |
Olivenöl |
130° C - 175° C |
Salatsaucen und andere kalte Speisen, zum Dünsten und (schwachen) Anbraten. |
Butter |
175° C |
Zum Backen und Dünsten, auf dem Brot und zum Verfeinern von Speisen. |
Rapsöl |
190° C |
Für Salatsaucen und andere kalte Speisen, zum Dünsten und (scharfen) Anbraten und Frittieren. |
Butterschmalz |
200° C |
Zum Braten und Frittieren. |
Kokosfett |
185° C - 200° C |
Zum Dünsten, (scharfen) Anbraten, für die asiatische Küche. |
Sonnenblumenöl |
210° C |
Für Salatsaucen und andere kalte Speisen, zum Dünsten und (scharfen) Anbraten und Frittieren. |
High-Oleic-Öle |
bis 210° C |
Diese sind Öle aus besonderen Züchtungen der Raps-, Sonnenblumen- oder Distelsorten, die einen höheren Ölsäurenanteil haben und somit hitzebeständiger und damit zum (scharfen) Anbraten und Frittieren gut geeignet sind. Sie sind im Biohandel erhältlich. |
Erdnussöl |
200° C - 230° C |
Zum Dünsten, (scharfen) Anbraten, für die asiatische Küche. |
|
|
|
Weber (Aktuelle Seite mit Gasgrills)
| Spirit E-210 premium (hab ich) |
| Grillrost gusseisern original (89,99)
Hier mein „Geheimrezept“ für den besten Pizzateig:
| Pizzarette (98€ für 6 Personen, 07.03.2017) |
Damit der Teig sich nicht immer wieder zusammenzieht, wie das bei Hefe manchmal so ist, mische ich Hart- und Weichweizengrieß mit unter. Dann kann man ihn auch sehr dünn ausrollen, ohne hinterher in Schweiß gebadet zu sein.
600g Mehl
190g Hartweizengrieß
150g Weichweizengrieß
480ml Wasser
2 TL Zucker
9g Hefe
1,5 TL Salz
3 EL Öl
|