Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gute Seiten
| Gute Seite mit tollen Trainingstipps von Berliner Verein |
| E-Learning, gute Videos, runterladen (spingate.de) |
| DTTJ - Young Stars mit Trainingsplänen, Koordinationsspielen, etc. |
| ITTF YouTube-Channel - How to play... |
| Aufschlag Sidespin, Video |
| 2010 Training with Timo Boll ( Video)
| Table Tennis Master - Top Videos (englisch) |
| Training von Ma Long - gutes Anschauungsmaterial |
| Trainingsvideos vom chinesischen Nachwuchs |
| Allgemeines Spiele-Wiki |
| MyTischtennis.de - Technik & Übungen |
| BW-TT-Verband Scripte, auch Doppeltraining |
| Sportpädagogik-online.de - sehr gute Seite mit Aufwärmen, Spielformen, Technikkarten etc... |
| Tischtennis in der Schule (Top-Seite) |
| Lehrer-Online (TT, auch gut) |
| TT-Training |
| Topspin Übungsideen und andere |
| Konditionstraining Teil 1 Teil 2 Pingpongbuch.de |
| World of tabletennis - Top Trainingsinfos |
Spielformen, Wettkämpfe
| Sammlung auf tischtennis.de |
| young-stars.de - Tipps & Tricks - Koordinative Spiele |
Reihenfolge der Schlagarten
- VH-K
- RH-K
- VH-TS auf leichten US
- RH-Schupf
Immer begleitend: Sidesteps
Tipps für VH-TS
| 1 = Einführung & Ball an Wand | 2 = Langbank |
| 3 = Richtige Schlagebene, Bande | 4 = Ausschwung, Regenschirm statt Cap |
| Weiterführende Tipps (TTR-Hunter) |
| Tipps für VH-TS Übungen |
Tipps für Aufschläge von Hermann Mühlbach (MyTischtennis.de)
| Einführung | 1 - Die Regeln | 2 - Die Griffhaltung |
| 3 - Grundposition und Balltreffpunkt | 4 - Platzierung auf der eigenen Hälfte |
| 5 - Rotation Teil 1, Das Geheimnis des Spins | 5 - Rotation Teil 2, Noch mehr Spin
| 6 - Den Gegner in die Irre führen | 7 - Der lange Aufschlag |
| Aufschlagtipps vom TTR-Hunter |
Methodische Übungsreihen
| Google-Suche zu MÜR |
MÜR für VH-Topspin
- Führen des Schlagarms.
- Trockenübung ohne Hilfe, aber mit Korrektur.
- Zwei schräge Bänke, Ball in der Rille mit dem Schläger zart streifen..
- Ball auf den Boden fallen lassen, dann Ball an die Wand spielen.
- Ball auf den Boden fallen lassen, dann Ball mit Rotation über eine Bande spielen.
- Ball auf den Boden fallen lassen, dann Ball auf die andere Tischhälfte spielen (Grabentisch, höheres Netz).
- Balleimer: Zuspiel ohne Schnitt; Zielfläche egal.
- Balleimer: Zuspiel mit leichtem Unterschnitt; Zielfläche egal.
- Parallel / diagonal zurückspielen: Länge egal, aber Tischhälfte mit Handtuch abdecken.
- Parallel / diagonal zurückspielen: Zielfläche mit Blatt markieren.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 40 Besucher (45 Hits) hier!
Hinweis unter dem Inhaltsbereich
|
|
|
|
|
|
|
|